Cisco erwirbt das Echtzeitübersetzungs-Startup EzDubs

5

Cisco, der globale Netzwerkriese, hat EzDubs übernommen, ein Startup, das sich auf spracherhaltende Echtzeit-Übersetzungstechnologie spezialisiert hat. Die am Wochenende angekündigte Übernahme zielt darauf ab, die Funktionen von EzDubs direkt in die Collaboration-Plattform von Cisco zu integrieren, einschließlich Webex-Videokonferenzen und Messaging. Finanzielle Einzelheiten des Deals werden nicht bekannt gegeben.

Startup-Ursprünge und Unterstützung

EzDubs wurde 2023 von Padmanabhan Krishnamurthy, Amrutavarsh Kinagi und Kareem Nassar gegründet. Insbesondere arbeitete Nassar zuvor in der Speech AI-Gruppe von Cisco, bevor er das Startup mitbegründete, was auf eine bereits bestehende Übereinstimmung mit der technologischen Ausrichtung des Unternehmens hinweist. Das Startup sicherte sich unter der Leitung von Venture Highway eine Startfinanzierung in Höhe von 4,2 Millionen US-Dollar, an der sich prominente Technologieinvestoren beteiligten, darunter der ehemalige WhatsApp-Manager Neeraj Arora, der CEO von Replit, Amjad Masad, und der CEO von Applied Intuition, Qasar Younis. Diese Unterstützung spiegelt ein breiteres Interesse der Branche an zugänglichen Echtzeit-Kommunikationstools wider.

Integration in Cisco Collaboration

Cisco plant, die Technologie von EzDubs in seine Collaboration-Suite einzubetten und Live-Übersetzungsfunktionen für Webex und andere Kommunikationsprodukte zu ermöglichen. Das Unternehmen beabsichtigt außerdem, die Übersetzungstechnologie Partnern und Entwicklern zur Verfügung zu stellen und so seine Reichweite möglicherweise über die direkte Benutzerbasis von Cisco hinaus zu erweitern. Snorre Kjesbu, SVP of Collaboration bei Cisco, betonte das Ziel, die Zusammenarbeit durch KI-gesteuerte Übersetzung zu „stärken“.

Markttrends und jüngste Akquisitionen

Die Übernahme von EzDubs erfolgt im Rahmen eines wachsenden Konsolidierungstrends im Bereich der Übersetzungstechnologie. Diesen Monat erwarb Palabra AI die Live-Kommunikationsplattform Talo und im Juli erwarb TransPerfect Unbabel, ein weiteres Übersetzungs-Startup. Diese Deals zeigen erhöhte Investitionen in KI-gestützte Sprachtools, da die Nachfrage nach globaler Kommunikation steigt. Die Fähigkeit, die Originalstimme des Sprechers während der Übersetzung beizubehalten – ein Schlüsselmerkmal der EzDubs-Technologie – wird zu einem entscheidenden Unterscheidungsmerkmal.

Einstellung von Verbraucher-Apps

EzDubs wird seine verbraucherorientierten Apps bis zum 15. Dezember einstellen. Diese Apps boten Echtzeit-Anrufübersetzungen in über 30 Sprachen. Das Startup würdigte in einem Blogbeitrag die Unterstützung seiner Nutzer und bezeichnete die Übernahme als eine natürliche Weiterentwicklung seiner Technologie.

Auswirkungen auf Cisco

Durch die Übernahme von EzDubs ist Cisco in der Lage, auf dem globalen Kommunikationsmarkt effektiver zu konkurrieren. Durch die Integration der Echtzeitübersetzung in seine Collaboration-Plattform kann Cisco Unternehmen und Einzelpersonen ansprechen, die eine nahtlose mehrsprachige Kommunikation suchen. Der Schritt deutet auch auf einen breiteren strategischen Fokus auf KI-gesteuerte Kommunikationstools hin.

Die Integration der EzDubs-Technologie in Cisco Collaboration wird wahrscheinlich den Industriestandard für mehrsprachige Echtzeitkommunikation neu definieren und ihn zu einem wichtigen Treiber der globalen Zusammenarbeit machen