Die neueste Produkteinführung von Apple hat das Internet überrascht: Eine Zusammenarbeit mit Issey Miyake führte zum „iPhone Pocket“, das von Online-Nutzern schnell als „iPhone Sock“ bezeichnet wurde. Der 3D-gestrickte Telefonhalter kostet 149,95 US-Dollar für die Kurzversion und 229,95 US-Dollar für die Langversion und ist trotz seines hohen Preises online bereits ausverkauft.
Das vom Konzept eines „Stücks Stoff“ inspirierte Produkt kann in der Hand getragen, an Taschen gebunden oder direkt am Körper getragen werden. Während einige Apple-Fans vor den Kosten zurückschreckten, insbesondere angesichts des aktuellen Wirtschaftsklimas, ist die Zusammenarbeit nicht völlig unrealistisch.
Apple und Issey Miyake haben eine lange Geschichte, die auf einer Freundschaft zwischen Steve Jobs und dem verstorbenen japanischen Designer basiert. Jobs beauftragte Miyake einmal mit dem Entwurf einer Apple-Uniform, ein Projekt, das jedoch nie zustande kam. Dennoch hat die Partnerschaft Bestand, da Apple auch nach Jobs‘ Tod und Miyakes Tod im Jahr 2022 weiterhin mit der Marke zusammenarbeitet.
Issey Miyake ist für seine Origami-inspirierten Handtaschen und Düfte bekannt und die iPhone-Tasche passt zur dezenten Designästhetik der Marke. Die Entscheidung von Apple, dieses Produkt zusammen mit dem günstigeren Apple Crossbody Strap für 59 US-Dollar auf den Markt zu bringen, deutet auf die Bereitschaft hin, mit modischen Accessoires zu experimentieren.
Der schnelle Ausverkauf des iPhone Pocket zeugt von der anhaltenden Markenstärke von Apple. Ob Steve Jobs einem 230-Dollar-Handyhalter zugestimmt hätte, bleibt eine offene Frage, aber der Erfolg des Produkts unterstreicht Apples Fähigkeit, Trends zu diktieren, selbst wenn sie sich der herkömmlichen Logik widersetzen.
Die Zusammenarbeit dient als Erinnerung daran, dass Apple keine Angst davor hat, Grenzen zu überschreiten, auch wenn dies die Veröffentlichung eines luxuriösen Telefonzubehörs bedeutet, das viele absurd überteuert finden. In einem mit praktischer Technologie gesättigten Markt sticht die iPhone-Socke als Statement-Stück hervor, ein Beweis für Apples anhaltenden Einfluss sowohl auf Technologie als auch auf Mode






























































